Spezifikum

Spezifikum

* * *

Spe|zi|fi|kum 〈n.; -s, -fi|ka〉
1. etwas Besonderes, Eigentümliches, besonderes Merkmal, Kennzeichen
2. 〈Pharm.〉 Mittel gegen eine bestimmte Krankheit
[→ spezifisch]

* * *

Spe|zi|fi|kum, das; -s, …ka [zu spätlat. specificus, spezifisch]:
1. Besonderheit, Eigentümlichkeit; spezifisches Merkmal:
ein S. der Moschee ist das Minarett.
2. (Med.) Heilmittel mit sicherer Wirkung gegen eine bestimmte Erkrankung od. Gruppe von Krankheiten.

* * *

Spezifikum
 
[lateinisch] das, -s/...ka,  
 1) allgemein: Besonderheit, Eigentümlichkeit, spezifisches Merkmal.
 
 2) Pharmakologie: Arzneimittel, das gegen eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Erreger wirksam ist.

* * *

Spe|zi|fi|kum, das; -s, ...ka [zu spätlat. specificus, ↑spezifisch]: 1. Besonderheit, Eigentümlichkeit; spezifisches Merkmal: ein S. der Moschee ist das Minarett; Dass dieser Vorgang dem Medium Theater vorbehalten blieb, hängt mit den Spezifika der Bühne zusammen (Raddatz, Traditionen II, 450). 2. (Med.) Heilmittel mit sicherer Wirkung gegen eine bestimmte Erkrankung od. Gruppe von Krankheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezifikum — Spezifikum,das:⇨Eigenart Spezifikum→Eigenart …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Spezifikum — Spe·zi̲·fi·kum das; s, Spe·zi̲·fi·ka; eine Eigenschaft oder ein Merkmal, durch das jemand / etwas sich von anderen unterscheidet ≈ Besonderheit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spezifikum — Spe|zi|fi|kum 〈n.; Gen.: s, Pl.: fi|ka〉 1. etwas Besonderes, Eigentümliches 2. besonderes Merkmal, Kennzeichen 3. Mittel gegen eine bestimmte Krankheit [Etym.: → spezifisch] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Spezifikum — Spezi̱|fikum [zu spätlat. specificus = von besonderer Art, eigentümlich] s; s, ...ka: Arzneimittel, das gegen eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Krankheitserreger wirksam ist …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Spezifikum — Spe|zi|fi|kum das; s, ...ka <aus spätlat. specificum, eigtl. »Besonderes«, Neutr. von specificus, vgl. ↑spezifisch>: 1. Besonderheit, Eigentümlichkeit, spezifisches Merkmal. 2. gegen eine bestimmte Krankheit wirksames Mittel (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spezifikum — Spe|zi|fi|kum, das; s, ...ka (Besonderes, Entscheidendes; Medizin gegen eine bestimmte Krankheit wirksames Mittel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Austromarxismus — Der Austromarxismus ist die vom stellvertretenden Parteivorsitzenden und Chefideologen der österreichischen SDAP Otto Bauer nach Ende des Ersten Weltkrieges geprägte österreichische Schule des Marxismus. Im Gegensatz zu den Lehren des Marxismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Austromarxist — Der Austromarxismus ist die vom stellvertretenden Parteivorsitzenden und Chefideologen der österreichischen SDAP Otto Bauer nach Ende des Ersten Weltkrieges geprägte österreichische Schule des Marxismus. Im Gegensatz zu den Lehren des Marxismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenart — 1. Art, Besonderheit, Charakter[zug], Eigenheit, Eigenschaft, Eigentümlichkeit, Kennzeichen, Merkmal, Natur, Spezialität, Wesen, Wesenszug; (bildungsspr.): Attribut, Charakteristikum, Spezifikum, Typizität. 2. Absonderlichkeit, Bizarrerie,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Phytomedizin — Die Phytomedizin ist die Wissenschaft von den Krankheiten und Beschädigungen der Pflanzen, ihren Ursachen, Erscheinungsformen, ihrem Verlauf, ihrer Verbreitung sowie von den Maßnahmen und Mitteln zur Gesunderhaltung der Pflanzen und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”